clean status bar legt ein overlay über die Statusbar. Auch für Bildschirmfotos für Google Play gut geeignet.
Tipps von und für ChromeOS, Android, PC, Linux, Windows und was sonst noch an Technik rumliegt :)
Sonntag, 2. November 2014
Dateien Teilen unter Android mit dem TotalCommander Wifi Sharing Plugin Beta
Teilt ihr auch gerne mal (größere) Dateien von eurem Android? Am besten unabhängig von vorhandenen Wlans, USB Kabeln und Onlinedienste? Dann schaut euch mal das Beta Plugin "Senden per Wlan" für den TotalCommander an. Einfach den TotalCommander hier im Google Play herunterladen und auf Plugins hinzufügen (ganz unten dann auf "Or try the beta version of the new Wifi Transfer plugin.") oder direkt hier das Plugin laden.
Dann einfach eine Datei auswählen im TC durch langen Klick auf den Dateinamen und Senden auswählen. Nun wählt Ihr das neue Plugin aus und gibt einfach den Link oder alternativ den QR Code weiter. Die Empfänger müssen sich dazu im gleichen WLAN befinden, aber ein schnell erstellter Android Hotspot reicht dazu vollkommen aus.
Der Empfänger hat, wie Ihr auf den Bildern sehen könnt nun die Wahl zwischen einzelnen Dateien, oder direkt alles als .zip-Datei zu laden.
Der Link lässt sich übrigens speichern, solange ihr die IP behaltet, denn Port und Pfad im Link bleiben normalerweise gleich.
Ich hoffe ich konnte euch mal wieder ein nützliches Programm näher bringen und freue mich gerne über Kommentare zum Artikel, euren Erfahrungen und welche Alternativen Ihr benutzt.
//Die Bilder werden noch richtig positioniert und untertitelt, Blogger für Android will nur nicht wie Ich ;)
Montag, 6. Oktober 2014
Webseitenliste
Mein Name ist David-Lee Kulsch, und ich bin ein kreativer Appbastler, der andauernd neue Herausforderungen und Programmiersprachen ausprobiert. Manchmal ziemlich Nerd ist, aber definitiv mit Begeisterung am Coden. Dynamisch, flexibel und gegen monotone Tätigkeiten.
Hier meine immer aktuelle Webseitenliste und eine Auswahl meiner Projekte.
Ansonsten findet man mich auch bei google+, twitter und natürlich android-hilfe.de und XDA Developers.(und ganz privat bei facebook ;) )
Und wenn auch schon etwas älter auch im Gentoo Forum.
Den aktuellsten Beitrag dieses Blogs findet Ihr direkt hier drunter.
Apps und Webseiten
Google Play App-ÜbersichtApp-Liste.de inklusive Link zur Zugehörigen Androidapp
Kulsch-iT.de Dieser Blog (der Vollständigkeit halber)
Projekte
Kobo Touch E-Reader als Wifi-Touchpad für Windows nutzen (kleines Nebenprojekt)Projekt 2048-blue (Cross-Platform Spiel Portierung und Designanpassungen)
Profile im Netz
Profil bei GithubProfil bei xing
Sonstiges
Zeugs zum Downloaden(u.a. ein Template für Notepad++ für die Sprache HaxeFlixel(.hx) und meine PS-Vita Projekt Dateien)
Samstag, 27. September 2014
wlan anleitung n für intel centrino advanced-n 6200 karte
Standardmäßig mit Windows 7 Treibern als auch Intel Treibern werden in N-Wlans nur ca 54mbit erreicht und angezeigt.
Nimmt man jedoch das "Wifi Connection Utility" im Startmenü unter "Intel PROSet Wireless" und fügt das(vorher gelöschte) Wlan damit neu hinzu, muss man nur ggf noch auf Profile -> Rechtsklick auf das Netzwerk -> Eigenschaften -> Erweitert -> Bandauswahl -> Gemischtes Band wählen und nach dem Verbinden sollte man nun mit der richtigen Geschwindigkeit verbinden können.
Getestet haben wir mit Windows 7 64 bit den Intel Treibern in Version Wireless_16.11.0_s64
Dienstag, 23. September 2014
Coding with HaxeFlixel
Anleitung zur Installation
1.Link zum Installer für Haxe -> Win/Mac/Linux Installer laden und installieren, dabei Haxe und Neko anwählen
2.Start-Ausführen-Cmd(ggf. als Admin, Cmd nicht vor 1. starten sonst wird für dieses Fenster PATH Variable nicht geupdatet)
3.
haxelib install lime
haxelib run lime setup
4.lime install openfl
5.haxelib install flixel
6.lime setup target
target ist z.Bsp. android
7.im einfachen Fall Fragen alle mit J beantworten und downloaden/installieren lassen nach C:\Developement(?)
Zum Updaten:
haxelib upgrade
haxelib selfupdate
Template für Notepad++:
Dienstag, 29. Juli 2014
Avast Anti-Theft (Appvorstellung)
Installation
Leider benötigt es viele Berechtigungen, wobei natürlich ohne "Standort" die Ortung nicht funktioniert usw.
(Bild) Online Kontrollzentrum.